
Taylor MQTT Treiber
Die folgende Integration kann verwendet werden, um Standortmessungen über MQTT zu senden und Befehle für die verschiedenen installierten Gerätetypen zu empfangen.
Python-Demo-Skript
Kontaktieren Sie Eniris um ein Demo-Skript anzufordern.
Voraussetzungen
Cloud Controller
Die Standorte werden über einen Cloud Controller gesteuert. Bitte kontaktieren Sie Eniris um einen neuen Cloud Controller einzurichten.
Standortsetup
Sobald ein Cloud Controller erstellt wurde, enthält er eine einzigartige Seriennummer (<Controller SN>
).
Neue Standorte können auf dem Cloud Controller mit einzigartigen Standortfiltern <site_filter>
generiert werden.
Diese beiden Variablen müssen in den MQTT-Themen und im Body verwendet werden.
Die Verwendung identischer Standortfilter führt zu Fehlern.
Gerätauswahl
Device Type | Unterstützt |
---|---|
Solar-Wechselrichter | ✅ |
Speichergeräte | |
Wärmepumpen | |
Netz- & Verbrauchszähler | |
EV-Ladestationen | ❌ |
Die Geräte an einem Standort können nach der Erstellung nicht mehr bearbeitet werden.
MQTT-Anmeldeinformationen
Eniris stellt die MQTT-Anmeldeinformationen zur Verfügung. Der MQTT-Benutzername muss bei der Erstellung eines neuen Standorts eingegeben werden.
Die Anmeldeinformationen müssen nur einmal bereitgestellt werden. Ein Satz von MQTT-Anmeldeinformationen kann verwendet werden, um alle Standorte zu steuern.
Messungen senden
Um Messungen an den SmartgridOne Controller zu senden, kann das folgende MQTT-Thema zum Veröffentlichen verwendet werden: standard1/outbound/taylor_meas/<site_filter>/<Controller SN>/
Optionale Felder werden in kursiv erwähnt.
Die folgenden Felder können pro Gerätetyp gesendet werden:
-
Speicher
- mean_soc_perc
- active_power_W
- today_charged_Wh
- today_discharged_Wh
- energy_stored_Wh
-
Solar
- active_power_W
- today_energy_Wh
-
Wärmepumpen
- operation_modes
- Mögliche Betriebsarten sind aus, ein
- active_power_W
- Entspricht der Nennleistung, während die Wärmepumpe ein ist*
- operation_modes
-
Zähler
- active_power_W
- today_imported_energy_Wh
- today_exported_energy_Wh
Die Nachricht muss wie folgt strukturiert sein:
{
"time": "<Unix Timestamp>",
"data": {
"state": {
"grid": {
"active_power_W": <Grid Active Power in Watts>,
"today_imported_energy_Wh": <Grid Imported Energy in Watt-hours>,
"today_exported_energy_Wh": <Grid Exported Energy in Watt-hours>,
},
"meter": {
"active_power_W": <Grid Active Power in Watts>,
"today_imported_energy_Wh": <Grid Imported Energy in Watt-hours>,
"today_exported_energy_Wh": <Grid Exported Energy in Watt-hours>,
},
"storage": {
"energy_stored_Wh": <Energy Stored in Watt-hours>,
"mean_soc_perc": <Mean State of Charge Percentage>,
"active_power_W": <Active Power in Watts>,
"today_charged_Wh": <Energy Charged on the Current Today in Watt-hours>,
"today_discharged_Wh": <Energy Discharged on the Current Today in Watt-hours>,
},
"solar": {
"active_power_W": <Solar Active Power in Watts>,
"today_energy_Wh": <Energy Produced Today in Watt-hours>.
},
"heat_pump": {
"active_power_W": <Heat Pump Active Power in Watts>,
"operation_modes": <Heat Pump Operation Mode>
}
},
"response_code": <Response Code>
},
"fields": {},
"requestTime": "<Unix Timestamp>",
"time": "<Unix Timestamp>",
"siteNodeId": "<site_filter"
}
Messungsbestätigung
Wenn eine Messung erfolgreich empfangen wurde, wird eine Bestätigung über das folgende Thema gesendet: standard1/rp_one_s/taylor_ack/<site_filter>/<Controller SN>
Diese Bestätigung kann verwendet werden, um:
- Zu überprüfen, ob die Messnachricht erfolgreich empfangen wurde.
- Zu überprüfen, ob die Messnachricht alle erforderlichen Daten enthalten hat.
Befehle empfangen
Um Befehle von dem SmartgridOne Controller zu empfangen, abonnieren Sie das folgende MQTT-Thema: standard1/outbound/taylor_cmd/<site_filter>/<Controller SN>/
Die Antwort ist wie folgt strukturiert:
{
"extraTags": {
"nodeId": "<Controller SN>_site_0"
},
"time": "<Unix Timestamp>",
"fields": {
"solar_policy": "<policy>",
"solar_power_setpoint_w": 5000,
"storage_policy": "<policy>",
"storage_power_setpoint_w": -5000
}
}
Die Liste der Richtlinien, die empfangen werden können, finden Sie hier: Liste der möglichen Richtlinien