
Unterstützte Geräte
Die Integration ist für jeden Wasserzähler gedacht, der einen sauberen Puls-Ausgang bietet (normal geöffnet oder normal geschlossen). Typische Beispiele sind die beliebten ZENNER, Itron, Kamstrup oder Sensus Modelle, die mit Pulsmodulen ausgestattet sind – aber jeder trockene Kontakt 1 Puls = x l
Zähler funktioniert.
Device Type |
---|
Generischer Puls-Wasserzähler |
Verkabelung
Pulses werden über den digitalen Eingang (DIA/DIB) des Controller oder Smart Grid Controllers gelesen. Verdrahten Sie den offenen Kollektor oder den Reed-Schalter des Zählers wie unten dargestellt:
- Polarität ist bei trockenen Kontakten unerheblich.* Verwenden Sie ein verdrilltes Paar Kabel für lange Distanzen (> 10 m), um Störungen zu minimieren.
Konfiguration im Eniris-Portal
- Fügen Sie ein neues Gerät hinzu und wählen Sie „Generischer digitaler Eingang → Wasserzähler“.
- Wählen Sie den digitalen Eingang (DIA oder DIB), an den Sie den Zähler angeschlossen haben.
- Geben Sie die Pulszahl pro m³ ein (z.B.
1000
Pulses/m³ für viele Haushaltszähler). - Speichern — der Treiber beginnt sofort, den kumulierten Verbrauch und die Durchflussrate zu protokollieren.
Tipp : Wenn Sie negative Deltas sehen, kehren Sie die Verdrahtung um oder ändern Sie die Eingangslogik von normal geöffnet zu normal geschlossen in den Geräteeinstellungen.
Exponierte Metriken
Schlüssel | Beschreibung | Einheit |
---|---|---|
flowRate_lps | Momentaner Durchfluss | L/s |
importedAbsWaterTot_l | Insgesamt verbrauchtes Volumen | L |
importedWaterDeltaTot_l | Delta-Volumen seit dem letzten Zeitraum | L |
Alle Metriken werden in der waterMeterMetrics
-Messung gespeichert und standardmäßig mit 1 s Auflösung beibehalten.
Fehlersuche
- Keine Daten? Überprüfen Sie, ob der Kontakt tatsächlich umschaltet, indem Sie ein Multimeter oder einen LED-Tester verwenden, und vergewissern Sie sich, dass der richtige digitale Eingang ausgewählt ist.
- Unregelmäßige Pulse? Fügen Sie einen 1 kΩ Pull-up-Widerstand hinzu oder aktivieren Sie den eingebauten Pull-up im Controller.
- Durchfluss zu hoch/niedrig? Bestätigen Sie den Puls pro m³ Faktor aus dem Datenblatt des Zählers.
Need help? Reach out to SmartgridOne support at support@eniris.io.