Zum Hauptinhalt springen

Power-Sonic

logo

Unterstützte Geräte

Device TypeModbus TCP (Ethernet)RS485Curtailment
...

TODO: Tabelle vervollständigen

Verkabelung

RS485

RS485 Wiring
  • For correct RS485 wiring: Follow the guidelines for RS485 wiring.
  • If the wiring shown in the table below is incorrect, please let us know.
  • There is no general consensus in the industry about the usage of A and B for the RS485 polarity, so it may be counterintuitive and opposite of what you might expect for some devices.
DeviceSmartgridOne Controller model OM1SmartgridOne Controller model IG8RS485-USB converterRS485-Ethernet converter
RS485 ARS485_POSRS485 ATX+
RS485 BRS485_NEGRS485 BTX-
RS GNDGNDNot availableG
Bild 1

TODO: Vervollständigen Sie die Pins des Kabels in der Tabelle.

Konfiguration

NOTE: RS485 Device Addresses
  • You MUST give each device on the RS485 bus a unique address. Check the manual of the device on how to do this.
  • Use lower addresses first (1, 2, ...) because the SmartgridOne Controller will find them faster!
  • For each device, it is generally recommended to stick with the factory default baud rate, parity, and stop bits. The SmartgridOne Controller will scan on those first.
  1. Setzen Sie den Arbeitsmodus auf Selbstverbrauch
Bild 1
  1. Setzen Sie den Nullexport auf Deaktivieren
Bild 1
  1. Setzen Sie die Fernsteuerung auf Aktivieren
Bild 1
  1. Stellen Sie die RS485-Adresse ein. Die Standard-Baudrate beträgt 9600, andernfalls stellen Sie sie auf 9600 ein.
Bild 1
  1. Stellen Sie den Ladestrom ein. Stellen Sie den Ladestrom ein.
WICHTIG!

Für 5KT setzen Sie ihn auf 100 Für 10KT setzen Sie ihn auf 160

Bild 1
  1. Setzen Sie die AC-Kopplung auf Aktivieren
Bild 1