
Unterstützte Geräte
Device Type | Modbus TCP (Ethernet) | RS485 | Curtailment |
---|---|---|---|
ES-Serie | ✅ | ✅ | ❌ |
S-BP-Serie | ❌ | ✅ | |
HT-Serie | |||
MT-Serie | |||
KT-Serie | |||
DT-Serie | ✅ | ||
SMT-Serie | ❌ | ||
EH-Serie | |||
ET-Serie | ✅ | ||
BT-Serie | ❌ | ||
BH-Serie |
Konfiguration
1: Verbindung des LAN (Ethernet) mit dem Wechselrichter
1a. Verbinden Sie das LAN (Ethernet-Kabel) mit dem RJ45-Port des WiFi+LAN-Moduls des GoodWe-Hybridwechselrichters.
Wichtiger Hinweis
Für GoodWe-TCP-Verbindungen verwenden wir die Bibliothek von: https://github.com/marcelblijleven/goodwe Wenn Sie die Fehlermeldung 'Verbindung zum Wechselrichter unter host=192.168.x.x nicht möglich oder Ihr Wechselrichter wird noch nicht unterstützt.' erhalten, ist Ihr Wechselrichter möglicherweise nicht mit der TCP-Verbindung kompatibel. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität mit dem Support von GoodWe.
2: SolarGo-Einstellungen
Schritt | Bild |
---|---|
2a. Verbinden Sie sich mit dem WLAN des Wechselrichters und öffnen Sie die SolarGo-App. | ![]() |
2b. Klicken Sie auf Mehr. | ![]() |
2c. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen (das Passwort finden Sie im SolarGo-Handbuch). | ![]() |
2d. Wählen Sie Netzparameter Einstellung. | ![]() |
2e. Schalten Sie die Leistungsgrenze aus (wenn sie aktiviert ist, kann Energie aus der Batterie nicht ins Netz eingespeist werden). | ![]() |
2f. Gehen Sie zurück und klicken Sie auf Abbrechen (diese Einstellungen werden trotzdem gespeichert, ein Neustart ist nicht erforderlich). | ![]() |
3: Batterieeinstellungen in SolarGo.
Schritt | Bild |
---|---|
3a. Wählen Sie Batterieeinstellungen. | ![]() |
3b. Schalten Sie den SOC-Schutz aus. | ![]() |
3c. Gehen Sie zurück und klicken Sie auf Abbrechen (diese Einstellungen werden trotzdem gespeichert, ein Neustart ist nicht erforderlich). | ![]() |