
Unterstützte Geräte
Device Type | Variants | Modbus TCP (Ethernet) | RS485 |
---|---|---|---|
DDSU666 | 230V-5/80A 230V-100A/40mA | ✅ | ✅ |
DTSU666 | 3x230V/400V-5/80A 3x230V/400V-1.5(6)A 3x230V/400V-100A/40mA | ||
DTSU666HW |
Verbindung
Die Kommunikation zwischen der SmartgridOne und dem Energiezähler erfolgt über einen RS-485-Serienbus oder Modbus TCP.
Es wird empfohlen, abgeschirmte Kabel mit verdrillten Paaren für optimale Leistung zu verwenden. Für kurze Distanzen kann ein verdrilltes Paar aus einem Netzwerkkabel (mindestens CAT5e) verwendet werden.
Die folgenden Richtlinien gelten:
- Maximale Entfernung: Die Gesamtlänge des Kabels, einschließlich des Hauptkabels und der Abzweigungen, ist auf 100 Meter beschränkt.
- Anschluss mehrerer Energiezähler: Das Kabel sollte von Zähler zu Zähler in Reihe geschaltet oder vom Hauptkabel abzweigen (Abzweigungen dürfen 1 Meter nicht überschreiten).
- Lange Entfernungen: Es wird empfohlen, am Ende des Hauptkabels einen 120Ω Abschlusswiderstand zu installieren und den Abschlusswiderstand an der SmartgridOne Controller zu aktivieren.
RS485 Wiring
- For correct RS485 wiring: Follow the guidelines for RS485 wiring.
- If the wiring shown in the table below is incorrect, please let us know.
- There is no general consensus in the industry about the usage of A and B for the RS485 polarity, so it may be counterintuitive and opposite of what you might expect for some devices.
Device | SmartgridOne Controller model OM1 | SmartgridOne Controller model IG8 | RS485-USB converter | RS485-Ethernet converter |
---|---|---|---|---|
Terminal 24 | RS485 A | RS485_POS | RS485 A | TX+ |
Terminal 25 | RS485 B | RS485_NEG | RS485 B | TX- |
N/A | RS GND | GND | Not available | G |
NOTE: RS485 Device Addresses
- You MUST give each device on the RS485 bus a unique address. Check the manual of the device on how to do this.
- Use lower addresses first (1, 2, ...) because the SmartgridOne Controller will find them faster!
- For each device, it is generally recommended to stick with the factory default baud rate, parity, and stop bits. The SmartgridOne Controller will scan on those first.