Direkte Steuerung von Relais oder Schaltern
Es ist möglich, Relais oder Schalter direkt über MQTT zu steuern. Damit können Sie benutzerdefinierte Logik für die Relais implementieren.
Betriebsarten: Gerätewechselmodus und Durchleitungsmodus für externe Signale
Jedes Relais oder jeder Schalter kann so konfiguriert werden, dass er im Gerätewechselmodus oder im Durchleitungsmodus für externe Signale aus den Geräteeinstellungen des Relais oder Schalter arbeitet.
Gerätewechselmodus
Wenn das Relais oder der Schalter im 'Gerätewechselmodus' ist, plant der SmartgridOne Controller das Relais als Last mit einer bestimmten Leistung, die ein- und ausgeschaltet werden kann. Der SmartgridOne Controller berücksichtigt Leistungsgrenzen, jedoch werden zeitliche Einschränkungen ignoriert, wenn das Relais über ein externes Signal direkt gesteuert wird (sie werden nur bei der lokalen Steuerung ohne externes Signal berücksichtigt).
Durchleitungsmodus für externe Signale
Wenn das Relais im 'Durchleitungsmodus für externe Signale' ist, leitet der SmartgridOne Controller die externen Steuersignale direkt weiter. Es werden keine Validierungsprüfungen für Grenzen oder zeitliche Einschränkungen angewendet. Dieser Modus dient ausschließlich dazu, das Relais oder den Schalter mit einem externen Drittgerätes für eine weitere Verarbeitung zu verbinden, z.B. um einen bestimmten Zustand anzuzeigen. In Abwesenheit eines externen Steuersignals wird der Standardgerätezustand angewendet.
